Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Volle Straßen vor und nach dem Weihnachtsfest...

Baden-Württemberg: Hohes Verkehrsaufkommen in der Weihnachtszeit

In ganz Deutschland fällt der letzte Schultag dieses Jahres auf den 20. Dezember. Das bedeutet, dass das Verkehrsaufkommen auf allen Straßen Deutschland wieder steigt – so auch in Baden-Württemberg.

Stau während den Feiertagen entgehen

Laut der Pressemitteilung des ADAC wird gleich am 20. Dezember die stärkste Verkehrsbelastung erwartet. Der beste Start in den Winterurlaub wird für Sonntag, den 22. prognostiziert. Heilig Abend sei es ebenfalls relativ ruhig. Wer dennoch direkt diesen Freitag aufbrechen möchte, der habe bis 13 Uhr die besten Chancen auf eine flüssige Fahrt.

Enger würde es wieder am 26. Dezember werden, da sich vielen vom Besuch der Verwandten wieder zurück nach Hause begeben. Dennoch könnte man mit einem Start vor 14 Uhr der größten Stauwelle entgehen. Nichtsdestotrotz empfiehlt sich, laut der der Pressemitteilung des ADAC, die Rückreise am Wochenende nach den Feiertagen anzutreten. Die Straßen sollten Freitag, den 27. Dezember und Sonntag, den 29. Dezember vergleichsweise frei sein.

Strecken mit hohem Verkehrsaufkommen

Zu den Strecken, wo man mit einer hohen Staubelastung rechnen sollte, gehören der Großraum Stuttgart mit dem Leonberger Dreieck, die A6 mit den Abschnitten Bad Rappenau – Heilbronn und Hockenheim – Kreuz Walldorf, als auch die Strecken Hohenstadt – Merklingen und Esslingen – Wendlingen auf der A8.

Ein erhöhtes Verkehrsaufkommen würde es ebenfalls auf der A5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe und auf der A7 im Bereich Aalen/Oberkochen – Giengen/Herbrechtingen geben.

Geschenkekäufer und Weihnachtsmarktbesucher würden in Ballungsräumen wie Stuttgart am Samstag, den 21. Dezember und Montag, den 23. Dezember ebenfalls für viel befahrene Straßen und einer Parkplatznot sorgen. Daher empfiehlt es sich gegeben falls mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.

Fernstraßen in Baden-Württemberg mit besonders hoher Belastung in den Weihnachtsferien:

  • A5 Heidelberg – Karlsruhe – Basel
  • A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
  • A8 Karlsruhe – Stuttgart – München
  • A81 Schaffhausen – Singen – Stuttgart – Heilbronn
  • Baustellen in Baden-Württemberg mit hoher Staugefahr:

  • A5 Basel – Karlsruhe in beiden Richtungen zwischen Herbolzheim und Ettenheim
  • A5 Heidelberg – Karlsruhe in beiden Richtungen zwischen Kronau und Karlsruhe-Nord
  • A5 Heidelberg – Karlsruhe in beiden Richtungen zwischen Kreuz Walldorf und Kronau
  • A6 Nürnberg – Mannheim in beiden Richtungen zwischen Heilbronn/Neckarsulm und Bad Rappenau
  • A6 Nürnberg – Heilbronn in beiden Richtungen zwischen Kreuz Weinsberg und Heilbronn/Neckarsulm
  • A7 Ulm – Würzburg in beiden Richtungen zwischen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau, Virngrundtunnel
  • A8 Stuttgart Richtung München zwischen Kirchheim Teck-Ost und Aichelberg
  • Verkehrssituation in den Nachbarländern:

    Fernstraßen, die in die Wintersportorte führen würden womöglich besonders von längeren Staus betroffen sein.

    Problemstrecken sind Tauern-, Inntal- sowie die Brennerautobahn, die Fernpass- und die Gotthard-Route. Aufgrund von der Sperre der Ausweichrouten, müsse man vor allem entlang der österreichischen Inntal- und Brennerautobahn mit Stau rechnen.

    Grafik-Quelle: ADAC e.V.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio