Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Tageslichttauglich aber nachtaktiv

​Offenburg: Baden sucht seine erste Gin-Königin

Der Badische Gin bekommt ein Gesicht. In diesem Jahr suchen der Verband Badischer Kleinbrenner und das Magazin #heimat Schwarzwald erstmals eine Gin-Königin und damit eine Repräsentantin für ein Produkt. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Frank Scherer.

Die Aufgabe der Königin wird es sein, online wie offline Aufmerksamkeit für den Badischen Gin zu schaffen – als Ginfluencerin, ohne Tracht und Schnickschnack, sondern modern, unabhängig, neutral und mit Spaß an der Sache. Denn: Nirgendwo sonst in dieser Republik gibt es so viele gute Brenner wie bei uns, nirgendwo so viele Gins. 200 bis 300 verschiedene Sorten – so viele gibt es nach Angaben des Verbandes Badischer Kleinbrenner allein in der Ortenau. Rund 1000 sind es bundesweit.
 
Brennen von Schnäpsen und Edelbränden hat lange Tradition
 
Gründe, sich für die Suche nach der Badischen Gin-Königin zu engagieren, gebe es genug, sagte Frank Scherer, Landrat des Ortenaukreises, anlässlich der Vorstellung des neuen Wettbewerbs am Dienstag, 4. Februar 2020, in Offenburg. „Gerade in der Ortenau hat das Brennen von Schnäpsen und Edelbränden eine lange Tradition, mit rund 7000 von 17.500 Brennrechten in Baden-Württemberg liegt hier bei uns das Zentrum der deutschen Obstbrenner“, so der Landrat.
 
Tageslichttauglich aber nachtaktiv
 
Die Idee für den Wettbewerb stammt von dem Offenburger Foodjournalisten Ulf Tietge. „In unserem Kopf ist die Gin-Königin eine Königin der Nacht“, erklärte er. „Tageslichttauglich aber nachtaktiv. Gern in Bars unterwegs, kommunikativ, zupackend und mitreißend, mit eigener Meinung, klarer Kante und eben nicht nur Deko oder schmückendes Beiwerk.“ Und auch wenn er persönlich tendenziell eher an eine Frau als Königin denke: „Wenn das Online-Voting am Ende einen Gin-König statt einer Gin-Königin hervorbringt, finde ich das genauso in Ordnung.“
 
Krönung findet Mitte September statt
 
Noch bis zum 30. Mai können sich Interessierte bewerben. Danach wählt eine prominent besetzte Jury zehn Finalisten aus. Vom 1. Juli an können dann in einem offenen Online-Voting Stimmen für die Finalisten abgegeben werden. Die Krönung findet Mitte September statt. Die Gin-Königin wird anschließend ein Jahr lang im Namen des Badischen Gins unterwegs sein, an Veranstaltungen teilnehmen und darf mit erfahrenen Brennern einen eigenen, limitierten Gin entwickeln. Zudem erwartet sie ein Model- Vertrag und eine Reise nach New York.