Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Jeder dritte Betrieb läuft gedrosselt oder gar nicht

Immer mehr Kurzarbeit in der Region

Wegen der Corona-Krise gehen in der Region immer mehr Firmen in Kurzarbeit. Allein in Karlsruhe sind es zum Stichtag 30. April 2 947 Unternehmen.

Das entspricht einem Anteil von 34 Prozent - Tendenz steigend. Zu Beginn der Krise im März waren es gerade mal 44. In ganz Baden-Württemberg haben 101 000 Firmen Kurzarbeit angemeldet. Das ist ebenfalls gut jeder dritte Betrieb.

Gastgewerbe stark betroffen

Nach Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ist das Gastgewerbe besonders betroffen. „Es ist an der Zeit, dass die Politik jetzt überlegt, wie die Branche wieder langsam anlaufen kann. Aber der Gesundheitsschutz für Beschäftigte und Gäste muss an oberster Stelle stehen“, sagt Elwis Capece von der NGG-Region Mittelbaden-Nordschwarzwald. Restaurants und Hotels könnten nur wieder öffnen, wenn die Behörden genau kontrollierten, ob die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden.