Faszinierende Kompositionen aus Licht und Nebel, digitale Farbspiele auf großen Bildschirmen, Videoprojektionen oder fluoreszierende Acrylstäbe – mit einer Vielzahl an Techniken und Materialien schaffen die Künstlerinnen und Künstler beeindruckende Werke, die zum Verweilen einladen und zum Nachdenken anregen.
Tag und Nacht
Viele der Werke sind bereits bei Tageslicht sehr schön anzuschauen, andere entfalten ihre volle Leucht-Wirkung erst nach Einbruch der Dunkelheit. Die Kunstwerke sind rund um die Uhr zu sehen – die genauen Standorte finden sich unter www.karlsruhe-erleben.de/stadtleuchten.
Plattform in schwierigen Zeiten
„Stadtleuchten“ ist ein Projekt des Kooperationsmarketings, bestehend aus dem Citymarketing der KME, der City Initiative Karlsruhe und der KASIG. Die Aktion verbindet die Karlsruher Innenstadt mit den SCHLOSSLICHTSPIELEN, die in diesem Sommer im virtuellen Raum stattfinden, und macht Medienkunst in der ganzen Stadt sicht- und erlebbar. Mit der Ausstellung bietet die Stadt Licht- und Medienkünstlern auch in schwierigen Zeiten eine Plattform für ihre Kunst und Perspektiven für ihre Arbeit.