Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Weltweite Präsenz

​Karlsruhe: Digitale SCHLOSSLICHTSPIELE kommen gut an

Sehr zufrieden zur Halbzeit der Digitalen Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe ist Martin Wacker, Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH: „Wir verspüren deutlich mehr Internationalität“.

Auf der ganzen Welt werden die SCHLOSSLICHTSPIELE digital miterlebt. Insgesamt hätten sich in den drei Wochen geschätzt rund 190.000 Endgeräte bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN eingeloggt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe finden in diesem Jahr nur digital statt. Die Shows sind bis zum 13. September kostenlos zu sehen.

Neue Show der Publikumslieblinge Maxin10sity startet 

Ganz auf Lichtkunst in der City muss in Karlsruhe trotz der SCHLOSSLICHTSPIELE im Netz nicht verzichtet werden. Da tanzt beispielsweise in der Hebelstraße 21 im grünlich leuchtenden Nebel ein Staubsauger im Schaufenster. Bis zum 13. September werden im Rahmen von „Stadtleuchten“ zahlreiche Schaufenster zur leuchtenden Open-Air-Galerie. Faszinierende Kompositionen aus Licht, digitale Farbspiele auf großen Bildschirmen oder Videoprojektionen sind dabei in der Innenstadt zu finden.