Karlsruher Rathaussturm als Film
Eigentlich ist für Faschings- und Fastnachtsfans heute ein Feiertag, denn am 11.11. beginnt ja die närrische Zeit. Doch wegen Corona und dem Lockdown fällt mehr oder weniger alles aus.
Eigentlich ist für Faschings- und Fastnachtsfans heute ein Feiertag, denn am 11.11. beginnt ja die närrische Zeit. Doch wegen Corona und dem Lockdown fällt mehr oder weniger alles aus.
So auch der Rathaussturm in Karlsruhe. Die Karlsruher Narren wollen aber nicht darauf verzichten und haben einen Film produziert, in dem sie das Rathaus stürmen. "Wir müssen schauen, dass der Rathaussturm zu den Leuten kommt, wenn die Leute nicht zum Rathaussturm können", erklärt des Präsident des Festausschusses Karlslruher Fastnacht.
Und so trafen sich die Karlsruher Narren bereits vergangene Woche in der Karlsruher Innenstadt zu den Dreharbeiten. Die Geschichte ist schnell erzählt: Zwei Narren schleichen sich ins Rathaus und nehmen Oberbürgermeister Frank Mentrup den Schlüssel weg. "Es hat richtig viel Spaß gemacht, wenn es auch ein bisschen befremdlich ist, dass man schon vor dem 11.11. mit der Narrenkapp und dem Ornat durch Karlsruhe marschiert", erinnert sich Michael Maier.
Mit Humor gegen graue Tage
Ihm ist vor allem die Botschaft wichtig, die die Karlsruher Narren mit ihrem Film in diesen schwierigen Corona-Zeiten senden wollen: "Egal wie grau draußen die Welt ist und was wir gerade für Probleme haben, stellt man dann doch immer wieder fest, dass man mit der richtigen Portion Humor, Spaß und Freude natürlich auch jeden grauen Tag in irgendeiner Form zu einem sonnigen schönen Wettertag richten kann." Recht hat er! In diesem Sinne - Helau!