Karlsruhe: Frank Mentrup bleibt OB
Frank Mentrup bleibt für weiter acht Jahre Oberbürgermeister in Karlsruhe. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erreichte der 56-Jährige 52,55 Prozent der Stimmen
Frank Mentrup bleibt für weiter acht Jahre Oberbürgermeister in Karlsruhe. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erreichte der 56-Jährige 52,55 Prozent der Stimmen
Frank Mentrup (SPD) war auch von den Grünen unterstützt worden. Sein stärkster Konkurrent, Sven Weigt, Bürgermeister von Karlsdorf-Neuthard (CDU), konnte 25,36 Prozent der Stimmen auf sich verbuchen. Die Wahl fand aufgrund der Corona- Pandemie unter strengen Hygiene- Regel statt. Viele Karlsruher stimmten per Briefwahl ab, die Zahl der Urnenwähler ging deutlich zurück.
Keine echte Konkurrenz für den Amtsinhaber
Die Stadträtin Petra Lorenz (53), die für die Freien Wähler/Für Karlsruhe antrat, errang 8,71 Prozent. Der AfD-Gemeinderat Paul Schmidt (54) kam auf 4,11, Vanessa Schulz (39) von «Die Partei» auf 2,79 und der parteilose Standesbeamte Marc Nehlig (26) auf 6,37 Prozent.
OB Frank Mentrup: "Fairer Wahlkampf"
Der Wahlkampf und die gestrige Wahl litten enorm unter der Corona-Pandemie. Ein Großteil des Wahlkampfes fand in den sozialen Medien statt. „Ich habe selten so einen fairen Wahlkampf erlebt“, sagte Amtsinhaber Frank Mentrup. Frustriert wirkte dagegen der CDU Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther. "Wir haben es nicht geschafft, die große Unzufriedenheit, die wir über den Amtsinhaber gespürt haben, an die Urne zu bringen“. Aufgrund der Corona-Pandemie sei die Wahlkampfstrategie nicht umsetzbar gewesen. Vor acht Jahren hatte Mentrup die langjährige CDU-Bastion im ersten Anlauf überraschend mit 55,25 Prozent gewonnen. Er konnte sich damals klar gegen seinen schärfsten Konkurrenten von der CDU, Ingo Wellenreuther, durchsetzen, der auf 35,41 Prozent kam.