Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
18.500 Biotonnen bestellt

Kreis Karlsruhe: Bioabfallsammlung startet im neuen Jahr

Im Januar beginnt im Landkreis Karlsruhe die getrennte Sammlung von Bioabfällen. Jede Biotonne mit einem Mikrochip ausgestattet und dem jeweiligen Grundstück elektronisch zugeordnet.

„18.500 Biotonnen wurden im Landkreis Karlsruhe bestellt, von denen 15.500 bis Weihnachten an diejenigen verteilt werden, die sich zum Stichtag Oktober für die komfortable Biotonne entschieden haben. 3.000 weitere Behälter werden Anfang Februar an diejenigen ausgeliefert, die sich danach entschieden haben“, so Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. Ab 4. Januar 2021 werden die ersten Biotonnen im Landkreis geleert.

Geschäftsführer Peter Kurz: „Die Vorbereitungen für den Landkreis Karlsruhe laufen auf Hochtouren

Die neuen Fahrzeuge haben eine besonders hohe Wendigkeit, viele technische Details wurden speziell auf die Biomüllsammlung abgestimmt und das Fahrerhaus steckt voller Elektronik. Beispielsweise meldet der Bordcomputer die Leerung jeder einzelnen Biotonne und ein Fahrassistent leitet die Müllwerker zu jeder Straße, in der eine Biotonne steht. Damit Service und Reklamationen einfacher und schneller bearbeitet werden können, ist jede Biotonne mit einem Mikrochip ausgestattet und dem jeweiligen Grundstück elektronisch zugeordnet.

Firma Kurz organisiert Weitertransport

Damit die Bioabfallsammlung auch im Landkreis Karlsruhe reibungslos funktioniert, hat die Firma KURZ die Leerungstermine so geplant, dass Überschneidungen mit der Leerung der Restmüll- oder Wertstofftonne nach Möglichkeit vermieden werden. Die Firma organisiert ebenfalls den anschließenden Weitertransport der Bioabfälle zu den Vergärungsanlagen und ist zudem für den sogenannten Behälterservice verantwortlich, der beispielsweise die Reparatur und Reinigung der Behälter umfasst.