Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Bewohner sollen so mit ihren Angehörigen kommunizieren können

Baden-Baden: Alten- und Pflegeheime erhalten Notebooks

Viele Bewohner in Alten- und Pflegeheimen leiden darunter, dass sie ihre Angehörigen wegen Corona nicht mehr wie gewohnt sehen können. Deshalb hat die Stadt Baden-Baden sich was einfallen lassen.

Sie stattet die Heime mit ausrangierten Notebooks aus. Die vom Mannheimer IT-Dienstleister CEMA gestifteten Geräte werden so auf Vordermann gebracht, dass sich die Heimbewohner damit per Videokonferenz mit ihren Verwandten zusammenschalten können. Wie das geht, zeigen ihnen freiwillige Jugendliche. Dazu gibt es schriftliche Anleitungen.

Gerätespenden erwünscht

"Auch wenn wir noch nicht genau wissen, wann wir die Notebooks aufgrund der aktuellen Situation tatsächlich vor Ort in Betrieb nehmen können, freuen wir uns doch, die sozialen Einrichtungen und ihre Bewohner zu unterstützen", sagt Bürgermeister Roland Kaiser. Darüber hinaus ruft Kaiser zu weiteren Gerätespenden an die Stadt auf.