Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Zukunft der Rennbahn unklar

Frühjahrsmeeting in Iffezheim fällt aus

Jetzt ist es Gewissheit: Das Frühjahrsmeeting auf der Galopprennbahn in Iffezheim fällt aus.

Der Galopper-Dachverband sagte das Meeting ab, weil nach dem Rückzug des bisherigen Rennveranstalters Baden Racing unklar ist, wie es auf der Rennbahn weitergeht. "Die Absage des Frühjahrsmeetings (...) war für uns natürlich wie ein Schlag ins Gesicht. Wir bedauern das sehr", sagt Iffezheims Bürgermeister Christian Schmid. Wir haben bis zuletzt an eine Durchführung geglaubt und durch unsere Aktivitäten auch dafür gekämpft."
 
Hoffnung auf Große Woche

Mit "Aktivitäten" meint Schmidt unter anderem die Arbeit einer Initiative um den früheren Bürgermeister Peter Werler. Die arbeitet zur Zeit an einer Lösung für die Rennbahn. Mit Blick auf die Große Woche im Sommer hofft Schmid, dass die Konzepte bis Ende Februar vorliegen. "Und dann bin ich auch zuversichtlich, dass ein gutes Konzept dabei sein wird und wir, wenn es Corona zulässt, die Große Woche (...) auf unserer Rennbahn erleben dürfen." Die Große Woche in Iffezheim ist die wichtigste Veranstaltung im deutschen Galopprennsport.

Ganzjährige Nutzung

Abgesehen von der Arbeit der Initiative gibt es auch noch Pläne eines Baden-Badener Gastronomie-Unternehmers für eine ganzjährige Nutzung der Rennbahn. Die Rede ist von einer Gartenschau und Erlebnisangeboten für Familien. Auch diesen Plänen steht Christian Schmid offen gegenüber. Kritiker halten sie dagegen für nicht umsetzbar.

Kein Ende des Galopprennsports

So oder so: Irgendwie muss es auf der Rennbahn weitergehen. Eine Ende des Galopprennsports in Iffezheim ist für Christian Schmid unvorstellbar. "Dieses Szenario möchten wir (...) heute noch nicht denken. Wir kämpfen dafür, dass es hier mit den Rennen auf unserer Galopprennbahn in Iffezheim auch in Zukunft weitergehen wird."