Die Menschen bekommen dann Biontech oder Moderna verabreicht. In den beiden Karlsruher Impfzentren auf dem Messegelände und in der Schwarzwaldhalle betrifft dies rund 4 000 Termine. In Wörth sind es 950 und in Landau 750. "Ich bin froh und dankbar, dass es jetzt bereits die Möglichkeit gibt, auf andere Impfstoffe zurückzugreifen und so kurzfristig abgesagte Termine schnellstmöglich nachzuholen", sagt der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch.
Weniger neue Termine
Allerdings führt dies andererseits dazu, dass weniger neue Impftermine zur Verfügung stehen. Krankenhauspersonal und Polizisten, die jetzt eigentlich geimpft werden sollen, müssen sich deshalb erstmal noch gedulden. Denn durch den AstraZeneca-Stopp gibt es jetzt noch weniger Impfstoff als ohnehin schon. Das sorgt für Frust, berichtet Thomas Hirsch: "Wir bereiten unsere Impfzentren vor auf mehr Impfmöglichkeiten, sind am Start, aber werden immer wieder ausgebremst durch den fehlenden Impfstoff."
Schneller vorankommen
Deswegen hoffen jetzt alle, dass sich AstraZeneca doch noch als sicher herausstellt und bald grünes Licht bekommt. Denn eins ist laut Thomas Hirsch klar: "Wir müssen beim Impfen schneller vorankommen."