Das neue Betten- und Funktionshaus Haus M erstreckt sich über die gesamte Länge des Klinikcampus zwischen Haus S und Haus R und verzahnt als „neue Mitte“ künftig andere klinische Gebäude mit direkten Übergängen über die sogenannte Magistrale. Gleichzeitig stellt das Gebäude einen Meilenstein für eine zeitgemäße Gesundheitsversorgung der Region dar. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft beteiligten sich per Video an der Eröffnung. So sendete Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup seine Grußworte digital. In seiner Rede bedankte sich OB Dr. Mentrup im Namen des Gemeinderats und Aufsichtsrats der Stadt Karlsruhe und des Klinikums bei Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration in Baden - Württemberg, für die Unterstützung der Landesregierung.
Mehr Patienten-Komfort
Die oberen zwei Stockwerke von Haus M werden auf acht Stationen insgesamt 240 Betten in Ein- und Zweibettzimmern bieten. Der Komfort der Patienten erhöht sich vor allem durch die modernen, großen und hellen Zimmer, die alle über eine Nasszelle verfügen. Dazu kommt eine effektive Klimatisierung über Wasserleitungen in den Wänden.
Neues Herzstück der Klinik
Nach aktueller Planung sind die Normal- und Intensivstationen, die Operationsbereiche, die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte und die Technikebene Ende April 2021 funktionsbereit. Danach wird sich das Klinikgeschehen Schritt für Schritt in Haus M verlagern. Die nicht mehr wirtschaftlich zu betreibenden Altbauten werden künftig anderweitig genutzt oder stillgelegt. Der OP- und Intensivtrakt hinter Haus C wird abgerissen.“