Freudenstäder Schüler entwerfen Schwarzwaldbox
Normalerweise ist der Schwarzwald ein beliebtes Ferienziel. Doch jetzt in Corona-Zeiten ist das mit dem Reisen ja nicht so einfach.
Normalerweise ist der Schwarzwald ein beliebtes Ferienziel. Doch jetzt in Corona-Zeiten ist das mit dem Reisen ja nicht so einfach.
Das Schülerunternehmen "Cubery" des Kepler-Gymnasiums in Freudenstadt hat sich deshalb was einfallen lassen, um den Schwarzwald den Menschen näher zu bringen. Es hat die Schwarzwaldbox auf den
Markt gebracht. "Man kann den Schwarzwald in unserer Box schmecken", sagt Vorstandsmitglied Mats Epting. "Wir haben Schwarzwälder Schinken- typisch für die Region - in der Box. Wir haben aber auch Nüsse drin."
Nüsse mit Schinkengeschmack
"Nüsse"?, wird sich da der ein oder andere vielleicht verwundert fragen. Die sind ja nicht unbedingt typisch für den Schwarzwald. Aber Mats Epting klärt auf: "Das sind Cashew-Nüsse von einem Startup aus der Region, die Schwarzwälder-Schinken-Geschmack haben. Die sind echt lecker."
Duftende Tannennadeln
Außer Schinken und Schinkennüssen bietet die Schwarzwaldbox aber natürlich noch mehr. "Uns war es wichtig, unsere Heimat, den Schwarzwald" mit all seinen Facetten darzustellen", betont Mats Epting. Und so enthält die Box noch Informationen über Sehenswürdigkeiten und Säckchen mit Tannennadeln. Die sollen den echten Schwarzwälder Duft verbreiten.
Große Heimatverbundenheit
Mit ihrer Box wollen die Schüler ihre Verbundenheit zur Region zum Ausdruck bringen. "Natürlich bedeutet die Region für uns eine gewisse Heimat", sagt Eptings Vorstandskollege Matthias Lehnen. "Deswegen versuchen wir, diese Heimat in einem speziellen Sinn für alle zu vermitteln. Mehr Infos zur Schwarzwaldbox - unter anderem auch zur Bestellung - gibt's auf www.cubery.de.