Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Fertigstellung Mitte 2022 angepeilt, eventuelle Verzögerungen möglich

"Wow. Das ist schon eine Riesengeschichte" - das Wildparkstadion wächst

Wer regelmäßig auf dem Karlsruher Adenauerring unterwegs ist, kann einer Großbaustelle beim Wachsen zuschauen. Dort entsteht aktuell das neue Wildparkstadion und es geht voran. Die Osttribüne wurde dem KSC schon übergeben, die Südtribüne ist so gut wie durch - jetzt gehts weiter mit der Hauptribüne.

"Wow! Das ist schon eine Riesengeschichte", so ein sichtlich beeindruckter Oberbürgermeister Frank Mentrup, der mit seinen Augen noch einmal auf die fast fertige Südtribüne des neuen Wildparkstadion rüberschweift. Alles ist höher, alles ist steiler als beim Vorgängermodell. "Wenn man sich vorstellt, dass das Stadion hier gefüllt ist, dann werden wir eine Stimmung erleben, die man sich im alten Stadion in dem Maße nicht vorstellen konnte, weil es auch intimer ist."

Geplant ist die Fertigstellung am Adenauerring Mitte des Jahres 2022. Das sei allerdings schon zu Beginn sehr ambitioniert gewesen, so Mentrup. Ein pünktliches Bauende möchte er nicht versprechen. Gründe hierfür sind die Corona-Pandemie und Baustoffmangel.

Die Vorfreude ist beim Stadtoberhaupt nach dem kleinen Rundgang über die Baustelle gestiegen, Ungeduld soll aber keine aufkommen. "Ich habe bei der Kombilösung gemerkt, dass Ungeduld ein relativ selbstschädigendes Grundgefühl ist. Man freut sich über jeden Zwischenschritt. Am Ende muss es vor allem gut werden. Es geht nicht darum, dass es ganz besonders schnell fertig werden muss", so Mentrup.

Für die kommende Spielzeit könnten bis zu 20.000 Fans bereits im neuen Stadion mit dabei sein - sofern Corona dies zulässt. Bei Fertigstellung sollen über 34.000 Zuschauer in den Wildpark passen.