Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Größte Breitensportveranstaltung in Baden-Württemberg

Lahr fiebert dem Landesturnfest entgegen

Das Landesturnfest wird vom 25. bis 29. Mai 2022 in Lahr/Schwarzwald über die Bühne gehen stattfinden. Oberbürgermeister Markus Ibert und der Präsident des Badischen Turnerbundes Gerhard Mengesdorf unterzeichneten kürzlich den Vertrag, der das gemeinsame Stemmen des Großevents regelt.

„Lahr ist im Turnfieber!“, bestätigt Ibert. „Bei uns als Sportstadt mit einem aktiven Vereinsleben genießt nicht nur der Leistungs- und Wettkampfsport, sondern Sport und Bewegung in jedem Alter einen hohen Stellenwert für ein gesundes Leben und das soziale Miteinander. Das vereint das Landesturnfest wie kein anderes Event!“ Die Stadt Lahr hat in den letzten Jahren viel in die Sportinfrastruktur investiert, was die Ausrichtung des Turnhighlights des Badischen Turner-Bundes (BTB) und Schwäbischen Turnerbundes (STB) erst möglich macht.

Atmosphäre in der ganzen Stadt

„Wir erwarten rund 10.000 Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg und dem angrenzenden In- und Ausland, denen ich eine attraktive Turnfeststadt versprechen kann“, freut sich BTB-Präsident Gerhard Mengesdorf auf das erste Landesturnfest nach der Corona-Zwangspause und zugleich deutschlandweit einzige im Jahr 2022. „Vom Turnfestzentrum im Seepark, dem Landesgartenschaugelände von 2018, wird sich die Turnfestatmosphäre über die ganze Stadt ausbreiten.

500 Wettkämpfe

An zwanzig Wettkampfstätten wollen wir rund 500 Wettkämpfe in 35 Sportarten aus der Vielfalt des Turnens austragen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Galaveranstaltungen, Mitmachangeboten, Vorführungen, Musik und Party rundet das Landesturnfest ab.“ Es ist die größte Breitensportveranstaltung in Baden-Württemberg.

Nachbargemeinden mit dabei

Um das Großevent am Fuße des Schwarzwalds zu stemmen, werden neben der Turnfeststadt Lahr auch die Nachbargemeinden Ettenheim, Friesenheim und Kippenheim eingebunden sein. Als Gemeinschaftsquartiere stehen insgesamt 27 Schulen zur Verfügung, die durch regionale Vereine betreut werden.