Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Ziel des Camps: Klimaneutralität in Karlsruhe

"Wir bleiben, bis ihr handelt!" - Klimacamp auf dem Karlsruher Schlossplatz

Umweltschützerinnen und Umweltschützer wollen ab Samstag in Karlsruhe ein dauerhaftes Zeichen gegen den Klimawandel setzen. Auf dem Schlossplatz planen Mitglieder - unter anderem von Greenpeace, Fridays for Future und der Seebrücke - ein Protestcamp für Klimagerechtigkeit zu errichten.

„Unser Klimacamp für Klimagerechtigkeit steht unter dem Motto: Wir bleiben, bis ihr handelt“, erklärt Neele Haß vom Klimacamp. „Da wir alle wissen, dass der menschengemachte Klimawandel schon seit Jahrzehnten bekannt ist, wollen wir, dass endlich konsequent gehandelt wird.“

Konkret geht es den rund vierzig Aktivisten und Aktivistinnen um eine bessere Klimapolitik in Karlsruhe. In wechselnder Besetzung wollen sie in ihrem Camp Kundgebungen und Workshops abhalten. „Das Klimacamp wird 24 Stunden besetzt sein. Es wird Schlafmöglichkeiten geben. Es wird auch sehr anstrengend werden, aber darauf sind wir vorbereitet. Wir wollen so lange bleiben, bis Karlsruhe die Klimaneutralität erreicht hat.“

In Deutschland starten immer mehr Klimacamps. So wurden bereits in Augsburg, München und Nürnberg Protestcamps errichtet. In Karlsruhe wird es am Samstag um 16 Uhr eine Eröffnungskundgebung auf dem Schlossplatz geben.