Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Top Tipps für aktive und genussvolle Ausflüge

Südliche Weinstraße: SÜW Picknick abseits der Hotspots

Die südliche Weinstraße punktet mit Rückzugsorten mitten in der Natur und abseits der Massen, hat kulinarisch viel zu bieten und ist ein Paradies für Outdoorfans. Neu sind Aktionen wie das SÜW-Picknick-Paket und die aktualisierte SÜW App, die beim Entdecken der zahlreichen Wander- und Radwege hilft.

Derzeit verbringen viele ihre Freizeit im kleinsten Kreis und am liebsten in der Natur. Umso schöner, dass es an der Südlichen Weinstraße auch Plätze gibt, die weniger frequentiert sind und sich für ein genussvolles Picknick anbieten – egal ob in den Weinbergen, im Wald, auf grünen Wiesen oder auf einer Bank mitten im malerischen Weindorf.

Zahlreiche regionale Gastgeber bieten SÜW-Picknick-Paket an

Im Picknick-Paket enthalten sind saisonale und regionale Produkte, darunter frisches Brot, Hausmacherwurst, ein bisschen Gemüse, etwas Süßes und eine Flasche Wein. Natürlich ist auch eine vegetarische Variante verfügbar. Das Picknick ist ab 30 Euro für zwei Personen erhältlich, enthält als Souvenir ein SÜW-Vesperbrett für zuhause, und bei einigen Anbietern gibt es zusätzlich Leihgläser und Besteck gegen Pfand. Buchbar sind verschiedenen Pakete hier.

Rund 100 Picknickplätze

Natürlich lassen sich die meisten Picknickplätze nicht mit dem Auto, sondern über einen der traumhaften Wander- und Radwege erreichen. Sei es bei einer entspannten Tour durch den Pfälzerwald, Bienwald und die Weinberge, bei einer Radtour durchs pfälzische Gäu oder die Queichwiesen in Richtung Rhein – hier kommt jeder auf den schönsten Wegen ans Ziel. In der Region gibt es auch noch einige Geheimtipps, abseits der bekannten Wege und Hotspots, die einen unvergesslichen Ausflug garantieren. Dazu zählt zum Beispiel der Große Nonnensuselweg rund um Pleisweiler-Oberhofen. Der Rundgang führt durch lichte Kiefernwälder zu einer weinbewachsenen Hochebene des Naturschutzgebietes Wolfssteig.