„Der Traktor fuhr noch kurz vorher mitten durch Hügelsheim. Wäre der Brand nur wenige Minuten früher ausgebrochen, hätten wir wegen der starken Rauchentwicklung mehrere Straßen evakuieren müssen", erzählte der diensthabende Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hügelsheim Norbert Merkel. Durch die Lage zwischen den beiden Gemeindeteilen zogen die großen Mengen Rauch in erster Linie über die Felder, womit keine Anwohner betroffen waren. Dennoch befand sich der Ortsteil Kleinkanada im Zuggebiet des Rauchs, sodass vorsorglich eine Warnmeldung für die Anwohner die Fenster geschlossen zu halten über NINA und den Rundfunk ausgestrahlt wurde.
Löscharbeiten lang und schwierig
Die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim war zusammen mit den Floriansjüngern aus Rheinmünster mit etwa 40 Einsatzkräften für fast 3 Stunden im Einsatz. Unter anderem mussten die Feuerwehrkräfte etwa einen Kilometer wasserführende Leitungen verlegen, um ausreichend Löschwasser auf dem abgelegenen Feldweg zur Verfügung zu haben. Um den Brand ablöschen zu können wurden die Heuballen mit Muskelkraft und Unterstützung des Landwirts mit einem Frontlader-Traktor auseinandergezogen. Die Brandurasche ist unklar. Sowohl eine Heuselbstentzündung, als auch ein technischer Defekt an einem Anhänger kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. An den Anhängern des Landwirts entstand deutlicher Sachschaden, der Traktor blieb unbeschädigt.