Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Förderungsschwerpunkte sind Straßen und Verkehrseinrichtungen

Karlsruhe: Regierungspräsidium vergibt 6,4 Millionen an 32 Gemeinden

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat Investitionshilfen von insgesamt rund 6,4 Millionen Euro an 32 Gemeinden bewilligt. Damit werden 35 Vorhaben gefördert, die der Herstellung oder der Sanierung notwendiger kommunaler Einrichtungen dienen.

Die Förderschwerpunkte liegen mit einem Gesamtbetrag von etwa 1,6 Millionen Euro bei Straßen und Verkehrseinrichtungen, gefolgt von öffentlichen Einrichtungen wie Mehrzweckhallen und kommunalen Bauhöfen.
 
Hiervon entfallen auf die Gemeinden im Landkreis
Calw 347.000 €
Freudenstadt 870.000 €
Karlsruhe 333.000 €
Neckar-Odenwald-Kreis 1.754.000 €
Rastatt 290.000 €
Rhein-Neckar-Kreis 2.758.000 €
 
Der Ausgleichstock ist ein Fonds für leistungsschwache Gemeinden. Entsteht bei einer Gemeinde ein besonderer Finanzbedarf, können Zuweisungen aus dem Ausgleichstock gewährt werden. Die Zuweisungen aus dem Aus[1]gleichstock ersetzen fehlende Eigenmittel der Gemeinden.