Der Ort wurde von Regen überschwemmt, ganze Straßenzüge wurden zu reißenden Flüssen, dutzende Keller liefen voll. Von einem angrenzenden Feld drückten die Wassermassen in ein Wohngebiet. Doch nicht nur Wasser sondern auch Schlamm, Lehm und Geröll wurden mitgespült. Die Kanalisation versagte nach kurzer Zeit, und über einen Meter hoch schoss der Schlamm in die Häuser hinein. Fenster wurden zerschlagen und Türen herausgedrückt.
Dutzend vollgelaufene Keller in Langensteinbach
In der Ortsmitte von Langensteinbach befanden sich zu Beginn mehrere Personen in akuter Gefahr nachdem sie mit ihren Fahrzeugen im Wasser feststeckten. Dutzende Bewohner pumpten Wasser aus ihren Kellern. In vielen Häusern brachen die Heizungsanlage und Elektronik zusammen. Ein Kindergarten lief ebenso wie ein Supermarkt voller Wasser. Aus dem Untergeschoss aber auch Erdgeschoss des Kindergartens sprudelte das Wasser meterhoch hinein. Die Kräfte der Feuerwehr mussten über 60 Einsatzstelle abarbeiten.
Anwohner stehen vor zerstörtem Eigentum
Bereits vor zwei Wochen richteten die Unwetter in Karlsbad und umliegenden Ortschaften schwere Schäden an. ,,Es ist eine Katastrophe. Wir konnten nur zuschauen und waren machtlos", sagte ein fassungsloser Anwohner. Viele sind geschockt und stehen vor ihrem zerstörten Hab und Gut. Helfer, Nachbarn, ehrenamtliche Kräfte und die Feuerwehr haben nun einiges zu bewältigen. Die Aufräumarbeiten werden noch mehrere Tage andauern. Die Schäden gehen in bisher noch nicht absehbare Höhen.