Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Fehlende Planungssicherheit aufgrund der Pandemie

Lahr: Chrysanthema wird abgesagt

Die Chrysanthema wird erst 2022 wieder in Lahr stattfinden. Die Lahrer Innenstadt soll im Spätherbst aber trotzdem herbstlich-bunt mit Chrysanthemenschmuck erstrahlen.

„Aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben des Landes Baden-Württemberg für Stadt- und Volksfeste ist die Chrysanthema als Blumen- und Kulturfestival bis auf Weiteres nicht umsetzbar“, sagt Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert.

Zugangskontrolle nicht umsetzbar

Die neue Corona-Verordnung (CoVo) gibt eine verbindliche Einhaltung der so genannten 3Gs – also die Teilnahmemöglichkeit nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen – für Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Besucherinnen und Besuchern vor. „Da die neue Verordnung lediglich auf vier Wochen angelegt ist, ist heute zwar noch nicht absehbar, welche Vorgaben Mitte Oktober gelten werden. Klar ist aber, dass eine Zugangskontrolle bei einer Veranstaltung, die in der gesamten Innenstadt stattfindet, definitiv nicht realisierbar wäre“, sagt Ibert.

Hoteliers, Restaurants, Reisegruppen und Busunternehmen brauchen Planungssicherheit

Die Verwaltung hat bewusst lange mit ihrer Entscheidung gewartet, um die Chrysanthema vielleicht doch ermöglichen zu können. Nun ist die Entscheidung allerdings unumgänglich geworden, da Hoteliers, Restaurants, Reisegruppen und Busunternehmen Planungssicherheit für ihre Kundinnen und Kunden benötigten und die gesamte Infrastruktur verbindlich beauftragt oder abgesagt werden musste. „Nach intensiven Gesprächen mit den verantwortlichen Facheinheiten der Stadtverwaltung, Vertreterinnen und Vertretern des Handels, Hotellerie und dem Gemeinderat wird die Absage der Chrysanthema 2021 im breiten Konsens getragen“, sagt Ibert