Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Stadt Pforzheim zeichnet Gewinner des STADTRADELN 2021 aus

Über 130 000 Kilometer zurückgelegt

In diesem Jahr hat sich die Stadt Pforzheim zum vierten Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klimabündnisses beteiligt und dabei wurden ordentlich Fahrradkilometer gesammelt. Insgesamt brachten es 509 Radelnde auf 130.086 Kilometer. Die aktivsten Teilnehmer wurden nun von Umweltbürgermeisterin Sibylle Schüssler ausgezeichnet.

Zwischen dem 16. Juli und dem 5. August wurde in Pforzheim ordentlich in die Pedale getreten, denn in diesem Zeitraum beteiligte sich die Stadt zum vierten Mal an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klimabündnisses. Der internationale Wettbewerb lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Als Anreiz winkten unter anderem attraktive Preise. Diese wurden nun überreicht.

Die Kampagne sensibilisiert für das Radfahren im Alltag und rückt die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung auf kommunaler Ebene stärker in den Vordergrund

erklärt Umweltbürgermeisterin Sibylle Schüssler. Und die Ergebnisse haben direkt klar gemacht: Pforzheim radelt immer mehr! Insgesamt haben 509 aktive Radelnde 130.086 Kilometer zurückgelegt. Mit diesem Engagement konnten die Pforzheimerinnen und Pforzheimer ihre Leistung zum Vorjahr erneut stark gesteigert und dabei 19.000 Kilo CO2 im Vergleich zum Auto vermieden.
 
Einige Teams stachen bei dem Wettbewerb in den drei Auszeichnungskategorien „Radelaktivster Teilnehmer“, „Team mit den meisten aktiven Radlern (Durchschnittliche Kilometer pro Teammitglied und mind. 20 aktive Radler)“ und „Aktivste Schulklasse“ allerdings ganz besonders heraus. Der aktivste Teilnehmer legte alleine 1.859 Kilometers zurück, beim Team mit den meisten aktiven Radlern  einer pro Kopf Leistung von 839,9 Kilometern die goldene Auszeichnung.  In der Kategorie radelaktivste Schule ging das Reuchlin Gymnasium als Gewinner hervor. Die Radlerinnen und Radler legten in den drei Wochen gemeinsam 5.628 Kilometer zurück. Zusätzlich zu diesen Gewinnkategorien wurden drei aktive Radler unter allen teilnehmenden ausgelost. Denn schließlich zählt beim Stadtradeln jeder einzelne Radler.
 
Bürgermeisterin Sibylle Schüssler wertet das STADTRADELN als vollen Erfolg:

Es ist beachtlich, was Pforzheim in diesem Jahr möglich gemacht hat: 130.086 Kilometer sind ein Statement in diesen Zeiten. Auch hat sich in besonderer Weise gezeigt, welchen Wert das Fahrrad als Verkehrsmittel hat. Ich bin mir sicher, viele von uns werden in Zukunft öfter aufs Rad steigen – zum Beispiel durch regelmäßiges Radfahren zur Arbeit. Es ist schön zu sehen, wie viel CO2 eingespart werden kann, wenn man im Alltag aufs Rad setzt. Das Ergebnis ist eine tolle Bestätigung und gibt den Anreiz, auch im nächsten Jahr wieder mit voller Begeisterung dabei zu sein.