Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
„Winterzauber“ mit „Stadtwerke-Albleuchten“ im Kurpark

Bad Herrenalb: Adventsmarkt, Konzerte und Theateraufführungen abgesagt

Bad Herrenalb hat die meisten Veranstaltungen im Rahmen des „Winterzaubers“ abgesagt. Der Fokus liegt nun auf dem „Stadtwerke-Albleuchten“ im Kurpark und der Lichtinstallation „Color The World“ im Klosterviertel.

Nicht stattfinden werden die städtischen Konzerte, die Theateraufführungen, der Adventsmarkt und das „Kulinarische Weihnachtsdorf“. „Angesichts der steigenden Fallzahlen bleibt uns keine andere Wahl“, erklärte Herrenalbs Bürgermeister Klaus Hoffmann nach einer Sitzung des Corona-Teams im Rathaus.

Wir hätten unseren Bürgerinnen und Bürgern und Gästen gerne etwas Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit angeboten, aber der Schutz der Gesundheit hat für uns ganz klar Vorrang.

Der Fokus des „Winterzaubers“ liegt nun auf dem „Stadtwerke-Albleuchten“ im Kurpark und der interaktiven, erstmalig in Deutschland präsentierten Lichtinstallation „Color The World“ im Klosterviertel – beides Attraktionen, welche die Gäste gefahrlos beim Spazierengehen erleben können. Geöffnet haben während des „Winterzaubers“ zudem die Ausstellung handgemachter Naturkrippen im Ziegelmuseum sowie die Heukrippe im Rathausgewölbe. Im Museum gilt die 2-G-Regel und die Heukrippe kann nur von außen betrachtet werden, da im Rathausgewölbe die Abstandsregel nicht eingehalten werden kann.

Eröffnet wird der „Winterzauber“ in kleinem Rahmen am Abend des 28. Novembers mit dem Anschalten der „Color The World“-Beleuchtung durch Bürgermeister Hoffmann im Klosterviertel.