Die Karlsruher Kombilösung gibt der Innenstadt ein neues Gesicht und soll vor allem für mehr Sicherheit sorgen. Die Zeiten, in der Straßenbahnen und die langen Stadtbahnen im Minutentakt in der Fußgängerzone fahrenden sind ab Morgen endgültig vorbei. Die Bahnen rollen nun im Tunnel- - ein anderer Teil auf der neuen Trasse Kriegsstraße. Voraussichtlich im März soll dort dann der Autoverkehr soll in einem Tunnel darunter fließen.
Neue Ära im Öffentlichen Nahverkehr der Fächerstadt
Am Samstagnachmittag öffnen sich erstmals für alle Fahrgäste die Tore zu den sieben unterirdischen Haltestellen, ab 14 Uhr fahren die Straßenbahnlinien 1 und 2 sowie die Stadtbahnlinie S2 durch den Tunnel. Gleichzeitig geht die neue Gleistrasse in der Kriegsstraße für die Straßenbahnlinien 4 und 5 in Betrieb, ehe in der Nacht zum Sonntag dann die Stadtbahnlinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft ebenfalls auf die neuen Routen umgestellt werden. Ab dann ist die Kaiserstraße ausschließlich den Fußgängern vorbehalten.
Neuer Liniennetzplan gilt ab dem Wochenende
Für den Rest des Samstags verkehren alle Straßenbahnlinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe – das sind die Linien 1, 2, 3, 4, und 5 - und die Linie S 2 bereits nach dem neuen Liniennetzplan. Die erst ab Sonntagmorgen geltenden Änderungen des (bundesweiten) Fahrplanwechsels werden eigens für die Karlsruher Fahrgäste vorgezogen, damit die neuen unter- und oberirdischen Strecken sowie die Haltestellen auch wirklich von allen Interessierten genutzt werden können. Das bedeutet auch, dass sich Fahrgäste mit den neuen Linien und dem komplett neu „gestrickten“ innerstädtischen Liniennetz vertraut machen sollten, da der Wechsel der Linien mitten am Tag erfolgt. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) informiert aber schon jetzt und auch an dem Samstag der Inbetriebnahme über die anstehenden Änderungen, die auch im Internet (www.kvv.de) bereits zu sehen sind. Auch in der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) sind die Änderungen bereits eingepflegt.
Die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) – S1/S11, S4, S5, S52, S7 und S8 – fahren aus technischen Gründen am Samstag noch wie bisher. Der Fahrplanwechsel kann wegen der Übergänge ins Netz der Deutschen Bahn (DB) und der damit zusammenhängenden Abstimmung mit den DB-Zügen erst am Sonntag in aller Frühe erfolgen.