Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Deutliche Preiserhöhung

Karlsruhe: Anwohnerparken wird teurer

Viele Anwohner in dicht besiedelten Stadtteilen müssen ab heute deutlich mehr für's Parken bezahlen. Karlsruhe erhöht die jährliche Gebühr von 30 auf 180 Euro.

Im Juli hatte das Land mit einer neuen Parkgebührenordnung den Weg für eine Bepreisung des Anwohnerparkens durch die Kommunen freigemacht. Bis dahin waren lediglich Verwaltungsgebühren für das Ausstellen der Parkausweise berechnet worden. Jetzt müssen viele Autofahrer also deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Höhere Gebührenanhebung abgelehnt

Auch andere badische Städte wie Freiburg oder Heidelberg erhöhen ihre Preise für das Anwohnerparken deutlich. Dabei können sie in Karlsruhe sogar noch halbwegs froh sein. Ursprünglich hatte die Verwaltung nämlich sogar vorgeschlagen, die Gebühren ab 2024 auf 360 Euro anzuheben. Das hatte der Gemeinderat allerdings abgelehnt.