Lahr: Kinder von Mann bedrängt
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen einen Mann, der am 02.02.2022 zwei Kinder in Lahr bedrängt haben soll. Die 9- und 11-jährigen Mädchen waren zum Tatzeitpunkt auf der Mühfeldstraße unterwegs.
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen einen Mann, der am 02.02.2022 zwei Kinder in Lahr bedrängt haben soll. Die 9- und 11-jährigen Mädchen waren zum Tatzeitpunkt auf der Mühfeldstraße unterwegs.
Demnach haben die Mädchen nach dem derzeitgen Stand der Ermittlungen ein Tier in einem Wohnhaus angeschaut ehe ein Mann sich vor den beiden Kindern entblößt haben soll. Er fragte außerdem, ob die 9-und 11-Jährigen sein Geschlechtsteil anfassen wollen.
Hinweise werden verifiziert
Die Mädchen haben sich nicht auf den Mann eingelassen und haben den Ort verlassen. Konkrete Hinweise aus Ermittlungen und Zeugenaussagen werden derzeit verifziert.
Verhaltenratschläge der Polizei
- Nach Möglichkeit sollte Ihr Kind in Gruppen mit anderen Kindern
zur Schule gehen und sich zum Beispiel auf Spielplätzen
aufhalten.
- Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind fest, wer es von der Schule
oder vom Kindergarten abholen darf und mit wem es mitgehen darf.
- Kinder sollen üben, Abstand zu Fahrzeugen zu halten, wenn sie
zum Beispiel nach dem Weg gefragt werden. Sie sollen nicht nah
an ein Fahrzeug herantreten.
- Halten Sie Ihr Kind zur Pünktlichkeit an. Treffen Sie
Absprachen! Halten Sie selbst ebenfalls getroffene Absprachen
ein, denn das Kind lernt "am Modell"!
- Üben Sie mit Ihrem Kind in kleinen Rollenspielen, wie es sich
verhalten kann. Es sind "Was-tue-ich-wenn"-Spiele. Es soll
weglaufen, andere Erwachsene ansprechen, um Hilfe bitten oder
auch laut um Hilfe schreien.
- Nehmen Sie sich Zeit, mit Ihrem Kind über seinen Tagesablauf,
über seine Sorgen und Nöte zu sprechen. Täter bereiten ihre
Taten oftmals vor und eine kleine Beobachtung Ihres Kindes oder
ein "komisches" Gefühl könnten wichtig sein, um Vorbereitungen
zu erkennen und Weiteres abzuwehren. Kinder müssen lernen, ihren
Gefühlen vertrauen zu können.
- Ihr Kind sollte den Polizeiruf 110 kennen.