Im Vergleich zum Vorjahr waren es zwar mehr Einsätze, die Zahl liegt jedoch noch unter dem Niveau von 2019, bevor die Pandemie in den Alltag einzog. Es gab mehr Menschen die verreisten, was auch für mehr Verkehr und Pannen sorgte. Es zeigte sich jedoch auch, dass viele Menschen weiterhin von zuhause aus arbeiten.
308 Einsätze pro Tag
An einem durchschnittlichen Arbeitstag im Jahr 2021 fuhr die ADAC Pannenhilfe in Nordbaden zu 308 Einsätzen. Am 11. Februar, dem Spitzentag des letzten Jahres, waren es sogar 724 Einsätze. "Mehr als doppelt so viele Hilfeleistungen wie an einem ‚normalen‘ Tag“, so Markus Loh, Bereichsleiter der Pannenhilfe Baden.
Autobatterie wieder auf Platz Eins
Auch im vergangenen Jahr war die streikende Autobatterie mit mehr als 46 Prozent wieder mit Abstand die Pannenursache Nummer eins im Lande. Bundesweit wurde der ADAC insgesamt 3.492.335 Mal zur Hilfe gerufen, was durchschnittlich mehr als 9.000 Aufträge pro Tag bedeutete.