Landau: Freizeitbad LA OLA soll moderner werden
Die Stadt Landau will das Freizeitbad LA OLA auf Vordermann bringen. Es soll modernisiert und digitalisiert werden.
Die Stadt Landau will das Freizeitbad LA OLA auf Vordermann bringen. Es soll modernisiert und digitalisiert werden.
Gemeinsam mit einem Fachbüro will die Stadt noch in diesem Jahr konkrete Pläne für ein runderneuertes LA OLA erarbeiten. 2023 sollen diese Pläne den städtischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt werden. Auch die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Vereine sollen dazu abgefragt werden.
Wohnortnahes Familienbad
Die grundsätzliche Marschrichtung ist aber klar: Das Profil des LA OLA als wohnortnahes Familienbad soll weiter geschärft werden. Alle Modernisierungsmaßnahmen sollen auf das Profil des Bads abgestimmt werden.“ Neben baulichen und energetischen Maßnahmen soll dabei auch die Digitalisierung des LA OLA in Angriff genommen werden.
Vom Hallenbad zur Wellnessoase
Das heutige LA OLA wurde 1973 als reines Hallenbad mit zwei Schwimmbecken am Standort Horstring gebaut. 1993 kamen das seither namensgebende Wellenbecken und die Saunaanlage hinzu. 1999 übernahm die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH als städtische Tochter die Betriebsführung