Pandemiebedingt war zuletzt nur an den Wochenenden geöffnet. "Dass wir zurückkehren können zum Normalbetrieb freut uns riesig“, erzählt Johannes Schweizer, Vertreter der Gasometer-Betreibergesellschaft Pforzheim. Zu sehen ist derzeit ein 360°-Panoramabild zum Great Barrier Reef, dem größten Korallenriff der Welt.
Kooperation mit dem Museum Frieder-Burda
Neben dem Werk "Great Barrier Reef - Wunderwelt Korallenriff" des Künstlers Yadegar Asisi wird ab sofort in Kooperation mit dem Museum Frieder-Burda auch ein gehäkeltes Riff aus der aktuellen Ausstellung „Wert und Wandel der Korallen“ des Museums gezeigt. Hierfür entstanden ist ein sogenannter Satellite, eine Plattform bestehend aus gehäkelten Korallen aus dem Baden-Badener Satellite Reef. "Es ehrt uns, dass das Museum Frieder-Burda mit uns zusammenarbeitet", sagt Schweizer.
Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
Um dem Besucher auch ein echtes Korallenriff näher zu bringen, können zwei große Schau-Aquarien in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe bewundert werden. Neben Korallen und Kupferanemonen sind hier auch verschiedene Fische zu sehen, die die bunte Vielfalt des Lebens im Great Barrier Reef widerspiegeln sollen.