Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Einen Monat Pause wegen Vogelgrippe-Ausbruch

Karlsruher Zoo öffnet am Montag wieder

Am kommenden Montag, den 7. März, darf der Zoologische Stadtgarten in Karlsruhe unter bestimmten Auflagen wieder seine Tore für Besucher öffnen. Vor einem Monat musste wegen eines großen Ausbruchs der Vogelgrippe der Zoo geschlossen werden.

"Die Öffnung freut uns sehr, zumal jetzt im Frühjahr eine sehr besucherstarke Zeit ist“, berichtet Zoodirektor Matthias Reinschmidt. Gleichzeitig kündigt er an, dass Jahreskarten, die zum Zeitpunkt der Schließung gültig waren, um einen Monat verlängert werden sollen.
Verschiedene Einschränkungen zu beachten

Zu den Einschränkungen zählen die Schließung des Exotenhauses mit dem großen Bestand an freifliegenden Vögeln, die Aufrechterhaltung der Aufstallung vieler Vogelarten, die sonst innerhalb des Zoologischen Stadtgartens leben, Absperrungen vor Volieren und Anlagen, in denen sich Vögel befinden sowie die Desinfektion von Schuhen der Zoogäste beim Eintritt sowie beim Ausgang.
Infektionsgeschehen positiv

Auch das Infektionsgeschehen bei den Tieren macht Grund zur Freude bei den Verantwortlichen des Zoos. Seit drei Wochen wurde kein Todesfall, hervorgerufen durch die Vogelgrippe, verzeichnet. "In der jüngsten Testrunde hatten wir noch sieben positive und 21 fragliche Tiere", berichtet Lukas Reese, Zootierarzt in Karlsruhe.
Viel Zuspruch erhalten

"Wir haben in den vergangenen Wochen sehr viel Anteilnahme aus Karlsruhe, der Region und der gesamten Zoogemeinschaft bekommen“, betont Reinschmidt. Der Zuspruch von verschiedenen Seiten hat laut Reinschmidt in dieser Phase sehr gut getan.