Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Landkreis kann kurzfristig 1000 Plätze stellen

Kreis Karlsruhe: 5000 Flüchtlinge erwartet

Im Landkreis Karlsruhe werden in den kommenden Tagen zahlreiche Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet der Ukraine erwartet. Die Vorbereitungen für deren Unterbringung sind derzeit in vollem Gang.

Kurzfristig kann der Landkreis rund 1.000 Plätze in eigenen oder angemieteten Unterkünften für Geflüchtete zur Verfügung stellen. Der Landkreis arbeitet seit Beginn des Krieges daran, weitere Plätze in Unterkünften zu schaffen.
 

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel:„Wir profitieren von unseren Erfahrungen aus der Flüchtlingsaufnahme in den Jahren 2015 und 2016“.

Die ersten rund 40 Menschen sind am Montagabend in der Gemeinschaftsunterkunft in Sulzfeld angekommen und dort vom Landkreis untergebracht. Zwei weitere Busse mit insgesamt etwa 130 Personen werden innerhalb der nächsten Tage erwartet. Einige Ankommende werden in Sulzfeld aufgenommen, darüber hinaus werden Kapazitäten in einer weiteren Unterkunft genutzt – voraussichtlich in Waghäusel. Zusätzliche Kapazitäten will der Landkreis unter anderem in Malsch, Weingarten und Gondelsheim nutzen. Darüber hinaus stehen in Kronau, Östringen und Heidelsheim Plätze für eine vorübergehende Unterbringung zur Verfügung.
 
Private Angebote von Wohnraum für Geflüchtete
 
Der Landkreis bereitet sich entsprechend erster Schätzungen auf die Unterbringung von rund 5.000 Personen vor. Für eine zusätzliche Entlastung sorgen private Angebote von Wohnraum für Geflüchtete. Der Landkreis will ein Portal einrichten, über welches Privatpersonen konkrete Angebote in den Städten und Gemeinden des Landkreises Karlsruhe melden können.