„Ich freue mich, dass wir heute im Aufsichtrat gemeinsam zu Entscheidungen gekommen sind", sagte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des KVV, Dr. Christoph Schnaudigel, am Freitag nach der Sitzung. Ergebnis der Sitzung ist, dass es in vier Sparten attraktive Neuerungen für die Fahrgäste geben wird.
Viele Gespräche geführt
"Wir haben in den letzten Wochen sehr viele Gespräche geführt mit Verantwortlichen von Seniorenvertretungen, mit verschiedenen Parteien und Interessenverbänden und in erster Linie auch direkt vor Ort mit den Fahrgästen bei unseren KVV-Infonachmittagen", erzählt Geschäftsführer Alexander Pischon. Aus den Gesprächen nahm Pischon mit, dass viele Fahrgäste weiterhin eine Fahrkarte für alle Fälle in der Tasche haben möchten.
Einzelfahrkarte zum Selbstentwerten
Der KVV bietet daher künftig eine Papierfahrkarte an, die auf Vorrat gekauft werden kann. Fahrgäste können darauf mit einem Kugelschreiber das Ticket selbst entwerten und auf Vorrat kaufen. Besonders für Senioren und Kinder ist dieses Ticket vorgesehen.
Weitere Änderungen
Des Weiteren wird die Geltungsdauer der Einzelfahrscheine auf einen Tag verlängert. Ein sofortiger Fahrtantritt, da das Ticket sonst nach einer Stunde ihre Gültigkeit verlieren würde, ist daher nicht mehr von Nöten. Hinzu werden ab August neue Tageskarten für ein und vier Waben eingeführt. Auch die Bepreisung der KVV.luftlinie soll perspektivisch optimiert werden.