Schwarzwaldhochstraße ist Biker-Hochburg
Die Schwarzwaldhochstraße im Ortenaukreis ist die beliebteste Strecke für Motorradfahrer in Baden-Württemberg. Das geht aus einer Untersuchung des Verkehrsministeriums hervor.
Die Schwarzwaldhochstraße im Ortenaukreis ist die beliebteste Strecke für Motorradfahrer in Baden-Württemberg. Das geht aus einer Untersuchung des Verkehrsministeriums hervor.
Demnach wurden im Untersuchungszeitraum von 13 Tagen im Frühjahr/Sommer 2021 insgesamt 4740 Motorräder in eine Fahrtrichtung gezählt - so viele wie nirgendwo sonst in Baden-Württemberg. Den höchsten Anteil an Motorrädern am Verkehrsaufkommen hat die Straße zwischen Sasbachwalden und Seebach im Ortenaukreis. Der Motorradanteil lag an dieser Strecke bei 36 Prozent, an Wochenenden sogar bei 49 Prozent. Das heißt, fasst jedes zweite Fahrzeug war ein Motorrad.
Enorme Lärmbelastung
Für viele Anwohner bedeutet das eine enorme Lärmbelastung. Mess-Untersuchungen des Ministeriums zeigen, dass etwa jedes dritte Motorrad lauter ist als 90 db. Bei Autos sind es lediglich vier Prozent. Dagegen sind nur 13 Prozent der Motorräder leiser als 80 db. Bei Autos sind dies immerhin 32 Prozent.
Appell an Fahrer
"Eine rücksichtsvolle und leise Fahrweise ist im Interesse aller", appelliert Verkehrs-Staatssekretärin Elke Zimmer an die Motorradfahrer. "Ich habe kein Verständnis, wenn Motorräder bewusst auf laut getrimmt werden. Lautes Fahren und unnötiges Hin- und Herfahren geht immer zu Lasten anderer und deren Gesundheit."