Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Normale Ernte und sehr guten Qualitäten

Gengenbach-Offenburg: Auftakt Weinlese für den ersten Federweißen

Es ist schon Tradition, dass die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg als einer der ersten Betriebe in Baden mit der Weinlese beginnt. Am Montag wurde in der Lage Zeller Abtsberg in Offenburg-Zell-Weierbach der erste Findling gelesen.

Die Menge wurde mit 2000 Litern bewusst klein gehalten, da ob der sommerlichen Temperaturen beim Verbraucher die Nachfrage nach neuem Wein noch verhalten ist. Der erste Federweiße wird ab Mittwoch in den Vinotheken der Weinmanufaktur erhältlich sein. Einzelne Händler haben bereits erste Mengen geordert, die dann auch ab Mittwoch ausgeliefert werden.
 

Geschäftsführender Vorstand Christian Gehring:  „Das Hauptgeschäft wird aber erst ab Anfang September starten.

Die Winzerinnen und Winzer hoffen auf eine ertragreiche Ernte, denn die Keller sind leer. „Wir haben historisch niedrige Bestände“, erklärt Geschäftsführender Vorstand Christian Gehring. Derzeit sind die Menschen noch in „Sommerlaune und noch nicht in Herbststimmung“, berichtet Reiner End, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kooperative. Die Gewitterregen der vergangenen Tage haben den Trockenstress in den Reben etwas gemildert, aber ergiebige Regenmengen blieben aus.
 
Das Ertragspotenzial sei allgemein gut. Die Reife der Trauben ist weit fortgeschritten.
 
Der Findling am Montag hatte bereits ein Mostgewicht von 85 Grad Oechsle im Refraktometer angezeigt. Die Hauptlese wird nach dem 5. September beginnen. End rechnet damit, dass die Weinlese Ende September größtenteils beendet ist.