Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Hubschrauber im Einsatz

Hambrücken: Massive Waldbrände fordern über 300 Feuerwehrkräfte

Mehrere Waldbrände loderten am Dienstagnachmittag im Hardtwald nahe Hambrücken und breiten sich unkontrolliert aus. Über 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Rettungsdiensten aus dem ganzen Landkreis kämpfen gegen die Brände.

Am Nachmittag waren mehrere Rauchsäulen im Wald zwischen Hambrücken und der Bundesstraße 36 gemeldet worden, wie die Polizei mitteilte. Durch ein schnelles Eingreifen der Feuerwehren und mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers konnte verhindert werden, dass sich die Brände weiter ausbreiteten. Menschen wurden nicht verletzt. Aufgrund der Rauchentwicklung und der Löscharbeiten musste der Zugverkehr zwischen Karlsruhe und Mannheim über Stunden eingestellt werden. Zur Ermittlung der noch unklaren Brandursache hat die Kriminalpolizei mit Unterstützung von Kriminaltechnikern die Ermittlungen übernommen.