Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Städte und Stadtwerke der Region schließen sich zu EnergiePakt zusammen

Karlsruhe: Offensive gegen Energie-Engpass

Mit dem Ziel alle Kräfte und Kompetenzen zu bündeln, um die Auswirkungen der Energiekrise für die Menschen und Unternehmen vor Ort abzumildern, hat der Karlsruher Oberbürgermeister zusammen mit den Stadtwerken Karlsruhe den EnergiePakt ins Leben gerufen. Auch die Städte Baden-Baden, Rastatt, Ettlingen, Rheinstetten, Bruchsal und Bretten beteiligen sich an der Initiative.

Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen. Nun droht die Situation, dass bei den kommenden kalten Wintertagen einfach zu wenig Erdgas zur Verfügung steht.

Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: „Auch wir hier in der Region Karlsruhe können uns den markt- und weltpolitischen Gegebenheiten nicht entziehen und die Ursachen nicht stoppen“.

Mit dem Ziel alle Kräfte und Kompetenzen zu bündeln, um die Auswirkungen der Energiekrise für die Menschen und Unternehmen vor Ort abzumildern, wurde deshalb der EnergiePakt ins Leben gerufen. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen des Zusammenhaltes zu setzen, ein Bewusstsein für Energie und den Energieeinsatz eines jeden und einer jeden Einzelnen zu schaffen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie durch effektive Verbrauchsreduzierungen die negativen Folgen der Energiekrise durch vermeintlich kleine aber auch große Maßnahmen abgemildert werden können.

Ab sofort 20 Prozent Energie einzusparen

Um ihre Einwohnerinnen und Einwohnern zum Energiesparen anzuspornen, starten die sieben nord- und mittelbadische Städte mitsamt ihrer Stadtwerke eine großangelegte Kampagne. Die einzelnen Städte werden in den kommenden Wochen Vorträge, Beratungsangebote und konkrete Hilfestellungen zum Thema auf den Weg bringen. Aber auch Botschafterinnen und Botschafter an Schulen, in Vereinen, Energieberatungen im Rahmen von Veranstaltungen, und Experten-Interviews sollen für das Energiethema mit umfangreichen Maßnahmen informieren und für das Energiesparen sensibilisieren.