Karlsruhe bleibt Fair Trade Stadt
Karlsruhe darf sich weiterhin mit dem Titel "Fair Trade Stadt" schmücken. Die Fair Trade Towns Kampagne verlieh der Stadt die Auszeichnung für ihren Einsatz für fairen Handel.
Karlsruhe darf sich weiterhin mit dem Titel "Fair Trade Stadt" schmücken. Die Fair Trade Towns Kampagne verlieh der Stadt die Auszeichnung für ihren Einsatz für fairen Handel.
Karlsruhe erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und erhält für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Unter anderem bieten Karlsruher Geschäfte und Gastronomen Produkte aus fairem Handel wie zum Beispiel Kaffee an. Auch im Rathaus kommen derartige Produkte zum Einsatz.
Zeugnis für nachhaltige Verankerung
Bürgermeisterin Bettina Lisbach freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Karlsruhe. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das gemeinsame Ziel zusammen. Ich bin stolz, dass Karlsruhe dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns angehört. Wir setzen uns weiterhin mit viel Elan dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“