Rund 160.000 Besucher kamen seit dem 18. August um bei bestem Wetter digitale Medienkunst auf der barocken Schlossfassade und Lichtinstallationen in der Innenstadt zu erleben. Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH zieht ein positives Zwischenfazit: „Es sind deutlich mehr Menschen gekommen als wir erwartet haben –und alle haben mit dafür gesorgt, dass die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe ein Ort von Gemeinsamkeit und Begegnung geworden sind.
Strom sparen in der Stadt
Am 9. September werden die Installationen in der Innenstadt –angesichts der Energiekrise – ausgeschaltet und deinstalliert, während sich die Medienkunst mit Projection Mappings auf die Schlossfassade konzentriert.
Foodtrucks kommen zurück
Am kommenden Wochenende, 9. bis 11. September, kehrt auch die beliebte Foodtruck Convention Karlsruhe auf den Platz rund um das Karl-Friedrich-Denkmal zurück. Vor atemberaubender Kulisse kann dann während der SCHLOSSLICHTSPIELE bei freiem Eintritt geschlemmt werden – und natürlich auch schon davor. Die Foodtrucks mit ihren mobilen Küchen öffnen bereits um 11 Uhr und haben von verschiedensten Burgern über Spezialitäten aus Sri Lanka, aus dem Smoker bis hin zu Fritten mit den unterschiedlichsten Toppings ein breites Angebot – auch an vegetarischen und veganen Speisen.