Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Einweihung des dritten Bauabschnitts

Offenburg: Mammutprojekt stärkt den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Ortenau

Rund 390 Schüler des Gewerblich-Technischen Gymnasiums und der Berufskollegs in Offenburg sind zum neuen Schuljahr umgezogen. Von der Okenstraße 4 geht es zukünftig für den Unterricht in die Moltkestraße und damit in das neue Schulgebäude der Friedrich-August-Haselwander Schule.

Landrat Frank Scherer weihte den Neubau gestern feierlich ein. Rund 28 Milliarden Euro investierte der Ortenaukreis in den dritten Bauabschnitt. „Wir schaffen Zukunftschancen für junge Leute und bilden Fachkräfte für Industrie und Handwerk aus“ erklärte Scherer.

Neues Schulzentrum

Die Schule wird mit diesem Mammutprojekt von zwei auf einen Standort konzentriert. Schüler und Lehrer des Technischen Gymnasiums würden in Zukunft von kürzeren Wegen zu den Werkstätten und Laboren profitieren, ebenso werde die Schulorganisation deutlich einfacher.

Modernisierung der Schule

Auf insgesamt 8.250 Quadratmetern entstanden neben Unterrichts- und EDV-Räumen auch naturwissenschaftliche Fachräume und Labore, sowie eine neue Cafeteria, Lehrarbeitsräume und Aufenthaltsbereiche für Schüler, alle mit moderner Digitaltechnik.