Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Richtfest für außergewöhnliches Projekt

Karlsruhe: Wohnen auf Garagendächern

Fast überall ist Wohnraum knapp und teuer. In Karlsruhe haben sie sich deshalb was Außergewöhnliches einfallen lassen.

Im Stadtteil Rintheim entstehen auf Garagendächern zwölf Wonheinheiten aus Holz. Dort sollen vor allem Studenten und Alleinerziehende einziehen bzw. Menschen, die sich in einer "übergangsweise orientierten Lebensphase" befinden.

"Innovative Lösungen"

"Über Garagen Neubauten hinzusetzen, ist ja was Ungewöhnliches", sagt Baubürgermeister Daniel Fluhrer. "Aber es zeigt auch, dass wir innovative Lösungen einfach erarbeiten müssen, um hier in Karlsruhe noch Wohnraum zu schaffen." Natürlich sind diese zwölf Wohneinheiten angesichts der extrem angespannten Lage auf dem Karlsruher Wohnungsmarkt nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein, aber "es ist auch ein Projekt, das Zukunft eröffnet für uns", so Fluhrer.

Erste Mieter Anfang 2023

Zumal die Wohneinheiten aus wiederverwertbaren und wiederverwendeten Materialien bestehen. Die Volkswohnung investiert knapp 4,5 Millionen Euro in das Projekt. Gerade war Richtfest. Schon im Februar sollen die ersten Mieter einziehen.