Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Nach dreimonatiger Testphase folgt nun die Auswertung

Karlsruhe: Reallabor in der Karlsstraße endet

Ab Dienstag dem 1. November kann der Kfz-Verkehr die nördliche Karlsstraße in Karlsruhe wieder normal befahren. In den letzten 3 Monaten war dort ein Reallabor beheimatet, welches Platz für mehr Aufenthalt, gemütliches Flanieren, Spiel und Kultur versprechen sollte.

Zwischen dem 26. und 31. Oktober werden nun alle 50 Pflanzenkübel, 12 Sitzmöbel, 10 interaktive Lichtstelen, 3 Infopoints, 3 Feedbacktafeln, 2 Banner, 1 Bühne sowie zahlreiche E-Roller-Ständer, Straßenmarkierungen und Schilder wieder abgebaut und der Verkehr ab 1. November normal freigegeben.

Gemeinschaftliche Gestaltung

Während der letzten 3 Monate wurden diese Maßnahmen von Bürgern, Initativen, Veranstaltern sowie vielen Anderen gleichermaßen ergriffen, um die nördliche Karlsstraße von einer normal befahrenen Straße in ein Reallabor zu verwandeln. Dadurch sollten Aspekte wie Mobilität, Klimaschutz und öffentliches Leben gemeinschaftlich gestaltet werden.

Auswertung folgt

Nach dieser Testphase geht es jetzt an die Auswertung. Die Ergebnisse sollen im kommenden Jahr mit einer Empfehlung im Gemeinderat vorgestellt und besprochen werden.