Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Chrysanthemendrache und abendliche Illumination begeistern

Lahr: Positive Halbzeitbilanz der Chrysanthema

Die Stadt Lahr zieht für das am 22. Oktober gestartete Blumen- und Kulturfestival bis jetzt eine positive Bilanz. Die Lahrer Innenstadt ist stark frequentiert und die Besucher zufrieden.

Die Chrysanthema zieht zahlreiche Besucher nach Lahr, sowohl die Zahl der Reisegruppen als auch die der Individualtouristen hätte zugenommen. Diese würden auch länger als sonst in der Stadt verweilen und seien zudem sehr kauffreudig.

Viele Highlights

Besonders beliebt ist der große Chrysanthemen-Drache der die Besucher ins Staunen versetzt. Seit diesem Jahr wird dieser sowie alle anderen Beete durch die Unterstützung des E-Werkes Mittelbaden auch am Abend illuminiert.

Ein weiteres Highlight der Chrysanthema ist zudem die frisch gewählte Chrysanthemenkönigin Juliane, die sich mit ihrem farbenfrohen, modernen Outfit schon bald zum Publikumsliebling aufschwang.

Ebenfalls gut besucht, sei das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz, dass von Konzerten bis zu einer Kochshow einiges zu bieten hat.

Viele Besucher aus unserem Nachbarland

Besonders auffälig sei dieses Jahr der große Reisebus Andrang, aufgrunddessen die tägliche Busanzahl auf 40 limitiert werden musste. Interessanterweise würden viele dieser Reisebusse aus der Schweiz anreisen.

Noch eine Woche geöffnet

Insgesamt kann so von der Stadt Lahr eine positive Halbzeitbilanz gezogen werden, die Lust auf die letzte Woche macht. Die Chrysanthema bleibt noch bis zum 6. November geöffnet.