Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Gleich mehrere Brände halten Feuerwehren in Atem/ In Michelstadt verbrennt eine Person in Fachwerkhaus

Eine Leiche und hohe Sachschäden

Rund 300 000 Euro Sachschaden entstand an diesem Wochenende bei vier Wohnungs- und Hausbränden in der Rhein- Neckar Region. Im südhessischen Michelstadt brannte ein Fachwerkhaus nahezu komplett ab, dabei kam eine Person ums Leben. Auch in Lampertheim, Edingen-Neckarhausen und Guntersblum mussten die Feuerwehren ausrücken.

Rund 130 Einsatzkräfte wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag in Michelstadt zu einem Hausbrand gerufen. Als diese vor Ort eintrafen, standen bereits große Teile des Fachwerkhauses in Flammen. Die Hitzeentwicklung war so stark, dass sogar das Visier eines Feuerwehrmanns schmolz und das Vordringen in das Gebäude erst nach einiger Zeit möglich war. Bei den Löscharbeiten wurde dann eine Leiche gefunden, die bis zur Unkenntlichkeit verbrannt war. Vermutlich handelt es sich hierbei um die 67-jährige Bewohnerin des Hauses, ein noch anstehender DNA- Abgleich soll hier Gewissheit bringen. Nach derzeitigem Stand soll die Person vor Ausbruch des Feuers noch gelebt haben. Da das Gebäude stark beschädigt wurde und dadurch einsturzgefährdet ist, waren Experten bis heute morgen am Brandort im Einsatz. 

Gebrannt hat es zunächst in einem von mehreren Schuppen hinter dem Haus, dann griffen die Flammen auf das Fachwerkhaus über. Da momentan kein Hinweis auf einen technischen Defekt vorliegt, haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung mit Todesfolge aufgenommen. Der Schaden wird derzeit auf 150 000 Euro geschätzt.
 

Hoher Sachschaden in Lampertheim, Edingen- Neckarhausen und Guntersblum

Eine Verpuffung beim Anfeuern eines Ethanolkamins war die Ursache für einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im südhessischen Lampertheim. Dabei wurde ein 15- Jähriger am Arm leicht verletzt und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die 3-Zimmer-Wohnung brannte komplett aus. Eine gehbehinderte Bewohnerin wurde während der Löscharbeiten in ihrer Wohnung betreut, die weiteren Bewohner des Hauses konnten das Haus selbstständig verlassen und konnten mittlerweile in ihre Wohnungen zurückkehren. Der entstandene Sachschaden wird auf 50 000 Euro beziffert, die Kriminalpolizei in Heppenheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen. 

40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Edingen und Neckarhausen waren nach einem Zimmerbrand in Neckarhausen im Einsatz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Anwesen einer 6-köpfigen Familie zu einem Feuer. Der Familienvater versuchte zunächst, den Brand selbstständig zu löschen, zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar, die Familie kam bei Bekannten unter. Auch hier entstand ein Schaden von 50 000 Euro.

Mindestens fünfstellig ist der Schaden nach einem Brand im pfälzischen Guntersblum. In einem Einfamilienhaus breitete sich vermutlich durch einen Adventskranz ein Feuer vom ersten Obergeschoss auf den Dachstuhl aus. Die Freiwillige Feuerwehr Rhein-Selz löschte den Brand. Der einzige Bewohner, ein 79-Jähriger , wurde vorsorglich über Nacht in ein Krankenhaus gebracht.