Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Brand im Ankunftszentrum in Heidelberg

Defekte Lüftungsanalage verursachte wohl das Feuer im Gebäude.

Samstagmittag gegen 13 Uhr brannte es in einem zweigeschossigen Gebäudes des Ankunftszentrums Baden-Württemberg in Heidelberg. Das Feuer brach im 1. OG in einem Badezimmer aus und breitete sich in der Zwischendecke bis zum Dach aus. Etwa 50 Bewohner konnten rechtzeitig evakuiert werden. Nur ein Mitarbeiter des dortigen Dienstleistungsunternehmens verletzte sich leicht am Finger bei ersten Löschversuchen. Um das Feuer zu löschen musste die Feuerwehr Teile der Zimmerdecke und einige Dachziegeln entfernen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Weil das Gebäude derzeit unbewohnbar ist, wurde den Bewohnern eine alternative Unterkunft zur Verfügung gestellt. Die Löscharbeiten dauerten etwa fünf Stunden, Grund für das Feuer war wohl ein technischer Defekt an der Lüftungsanlage im Gebäude.