Elektrobusse in Heidelberg
Die Stadt Heidelberg hat gemeinsam mit der RNV drei Elektrobusse auf die Straßen gebracht.
Die Stadt Heidelberg hat gemeinsam mit der RNV drei Elektrobusse auf die Straßen gebracht.
Seit Montag fahren die Busse unter der Buslinie 20 auf der Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Karlsplatz. Die neue E-Buslinie ersetzt somit die bisherige Linie 33E.
In Mannheim gab es schon ein Projekt, bei dem die Elektrobusse über Induktion im Boden geladen werden. Dieses Projekt ist aber gescheitert, weil die Busse zu lange laden mussten und dadurch Verspätung hatten. In Heidelberg soll es jetzt aber mit Strom aus der Ladestation per Stecker besser werden, verspricht der technische Geschäftsführer der RNV Martin in der Beek. Da sind dann immer zwei Busse im Einsatz, während ein dritter lädt. So können die Busse immer abwechselnd fahren und es soll zu weniger Verspätungen kommen.
Auswirkungen für den Fahrgast
Die neuen Busse haben den gleichen Fahrtweg wie die ehemalige Linie 33E. Außerdem bleiben die Fahrtzeiten und die Preise für die Fahrkarten unverändert.