In Mannheim lässt es sich gut studieren
Insgesamt wurden in Mannheim 2227 Studierende befragt, was sie an Mannheim als Studierendenstandort besonders schätzen und was verbessert werden soll.
Insgesamt wurden in Mannheim 2227 Studierende befragt, was sie an Mannheim als Studierendenstandort besonders schätzen und was verbessert werden soll.
Das sind erfreuliche Neuigkeiten für Mannheim. Laut einer Umfrage, die im Zusammenhang mit der Studie „Standortbindung von jungen Talenten und Nachwuchskräften 2018“ gemacht wurde, ist für 68 % der Befragten Mannheim der bevorzugte Studienort. Aber es wird noch besser für Mannheim – denn 80 % der 2227 befragten Studenten verbringen auch ihre Wochenende fast immer beziehungsweise häufig in Mannheim. Das ist auch ein großes Plus für das Nachtleben, daran sind Studenten ja gerne interessiert.
Aber auch in Sachen Zukunft schneidet Mannheim gut ab, denn 58 % Prozent der Befragten kann sich einen Verbleib auch nach dem Studium vorstellen. Aber die Studierenden werden auch konkreter – Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, das kulturelle Angebot und die Auswahl an Ausgehmöglichkeiten wurden gut bis sehr gut bewertet.
Aber natürlich zeigt eine solche Umfrage auch Dinge, die nicht so gut laufen. Bei der Kinderbetreuung und dem bedarfsgerechten Wohnungsangebot schneidet Mannheim nicht so gut ab. Hier hat der Gemeinderat allerdings schon 30 Millionen Euro für den Ausbau von Kindertagestätten bewilligt. Und für die Studierenden auch sehr wichtig, ist natürlich die Attraktivität des Unternehmensstandorts. Die hier angesiedelten Großunternehmen sind sehr bekannt und damit natürlich auch bekannter als die kleinen und mittelständigen Unternehmen.