Dossenheim: Wasser-Abkochgebot aufgehoben
Seit über einer Wochem sollten die Dossenheimer ihr Leitungswasser abkochen. Das Abkochgebot wurde heute aufgehoben
Seit über einer Wochem sollten die Dossenheimer ihr Leitungswasser abkochen. Das Abkochgebot wurde heute aufgehoben
Da es am Dienstag vor einer Woche einen Wasserrohrburch in der Gerhart-Hauptmannstraße in Dossenheim gab und dadurch Erde in die Wasserhauptleitung kam, mussten die Leitungen gechlort werden. Anwohner sollten in Dossenheim das Wasser vor dem Gebrauch abkochen, um eine Gesundheitsgefährdung auszuschließen.
„Da jedoch die ersten Messungen keine Keimbelastung des Wassers ergeben haben und die Dauer der gesamten Chlorung ausreichend lang war, haben wir uns gemeinsam mit der Gemeinde Dossenheim entschieden, die Chlorung und das Abkochgebot zu beenden. Selbstverständlich werden nun engmaschig mehrere Nachkontrollen durchgeführt. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass durch die lange Chlorung und das intensive Spülen des Leitungsnetzes keine Keime im Trinkwasser nachgewiesen werden", sagte Dr. Schwertz, Amtsleiter des Gesundheitsamtes des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in einer Pressemitteilung am Freitag.
Das Wasser könne noch einige Tage nach Chlor schmecken oder riechen, es sei aber nicht gesundheitsschädlich.