Polizei anlügen lohnt sich nicht
Ein 29-Jähriger wollte die Polizeibeamten hinters Licht führen, scheiterte aber.
Ein 29-Jähriger wollte die Polizeibeamten hinters Licht führen, scheiterte aber.
Nachdem der Mann in Eschelbronn am Freitagmittag gegen 11:30 Uhr einen schweren Unfall verursachte, floh er und meldete dann sein Auto als gestohlen. Weil er zu schnell war, krachte er an einer Kreuzung mit seinem Mercedes in die rechte Seite eines anderen Autos. Dabei wurde die Fahrerin im Nacken- und Hüftbereich verletzt. Außerdem entstand ein Schaden von über 5.000 Euro. Die alarmierte Polizei suchte den Flüchtigen und folte dabei einer Spur von ausgelaufenen Motorflüssigkeiten. Auf einem Parkplatz fanden die Beamten dann den Mercedes. Zeitgleich meldete sich der 29-Jährige bei der Polizei und gab an, dass er gerade sein Auto an sich vorbeifahren sah. Er meinte, er habe am Tag davor angeblich vergessen den Schlüssel abzuziehen und daraufhin wurde sein Auto gestohlen. Die Ermittlungen ergaben aber, dass das eine Lüge war. Der Mann der unter Drogeneinfluss stand und keinen Führerschein besitzt ist jetzt erstmal sein Auto los.