Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Experimenta in Heilbronn eröffnet

Tüfteln, basteln und ausprobieren. Das können Sie seit gestern in Heilbronn. Hier hat nämlich die Experimenta eröffnet. Ein Museum zum Mitmachen und Lernen.

In die Hand nehmen und ausprobieren. Durchs Selbermachen lernt man doch am besten. Bei der Experimenta in Heilbronn werden Sie selbst zum Forscher. In acht Laboren gibt es rund 300 Stationen zu verschiedenen Wissens- und Erlebniswelten. Also viel zu entdecken für die Besucher. Geschäftsführer Dr. Wolfgang Hansch sagte uns: „Wir haben zum Beispiel eine digitale und eine analoge Werkstatt. Wir können in unserem Maker-Space Filme produzieren oder Sie können sich ein eigenes Kleidungsstück kreieren. Wir stellen den Rahmen zur Verfügung und der Besucher kann seine Ideen versuchen umzusetzen.“ Laborleiter Dr. Thomas Wendt wurde sogar selbst schon kreativ: „Wir können mit dem 3d-Drucker Bauteile produzieren und Lasercutter Dinge fertigen. Und in der Textilwerkstatt kann man seine Jogginghose mit einem blinkenden LEDs ausstatten. Das ist ein absolutes Highlight für mich.“ Auf rund 25.000 Quadratmeter können die Besucher so viele bekannte Dinge neu mal erleben: Materialien und Elemente aus der Umwelt, bis hin zum Wassertropfen, in dem sich winzige Mikroorganismen tummeln. Auch alle Sinne sind gefragt und das Gleichgewicht, wenn man im Gleitschirm über Berge und Städte fliegt. Im Themenbereich „ForscherLand" kann man sich auf in einem einzigartigen Abenteuerspielplatz an Mikroskopen und Lupen austoben. Beeidrucken ist auch der Science-Dome, eine Kombination aus Planetarium und Kino. Darin gibt es keine visuellen Grenzen mehr. Mit modernster Lasertechnologie und einem innovativen Sterneprojektor wird ein 700 Quadratmeter großer Kuppelscreen bespielt. Und der Zuschauerraum dreht sich dabei um 180 Grad. Die Experimenta ist das größte Science-Center in Deutschland. Mehr als 250.000 Besucher werden hier jedes Jahr erwartet.