Das Federvieh gehört auf der Neckarwiese längst zum alltäglichen Anblick – und damit auch dessen Kot. Das freut nicht jeden Besucher, der etwas Ruhe auf der Wiese sucht.
Um die stetig wachsende Population der Vögel etwas einzudämmen, prüft die Stadt Heidelberg derzeit verschiedene Maßnahmen. Die neueste Idee ist, die Anleinpflicht für Hunde auf der Neckarwiese aufzuheben.
Denn Hunde gelten als die einzigen natürlichen Feinde von Gänsen. Die Stadt hofft so, die Vögel zu stören und damit von der Anlage zu vertreiben. Die Idee wird allerdings nicht überall positiv angenommen: Die Befürchtung besteht, dass die freilaufenden Hunde eine Gefahr für kleinere Kinder darstellen.